Weshalb ist eine Rollstuhlbox sinnvoll?
Personen mit einer Gehbehinderung, die nicht permanent an einen Rollstuhl gebunden sind und beispielsweise den Rollstuhl auf weitere Distanzen als Vereinfachung der Fortbewegung nutzen, kennen die Problematik, wenn der Rollstuhl zu einem Zeitpunkt nicht benötigt wird. Die perfekte Lösung ist eine Rollstuhlbox und verschmilzt zahlreiche Vorteile. Besitzen Sie für den Außenbereich einen größeren und eventuell elektrischen Rollstuhl und für den Innenbereich eine kleinere Version, erhalten Sie das gleiche Problem. Was sich hinter der Bezeichnung Rollstuhlbox verbirgt und welche Vorteile Sie erhalten, erfahren Sie nachstehend.
Was stellt eine Rollstuhlbox dar?
Die Rollstuhlbox stellt eine kleine Garage oder Mini Garage dar. Sie ist natürlich in einem kleineren Format als eine klassische Autogarage. Der gleiche Zweck erfüllt auch eine Rollstuhlbox – jedoch nur in der Miniausgabe. Sie können einen Rollstuhl in der Rollstuhlbox unterstellen. Er erhält dort keine Wärme, jedoch steht der Rollator trocken und sicher vor allen Witterungsverhältnissen. Dadurch ist es möglich, ohne Probleme Ihren Rollstuhl vor der Haustür im Außenbereich in der Rollstuhlgarage abzustellen. Sie können die Rollstuhlbox auch als Alternative für Ihren Rollator nutzen und diesen darin unterstellen. Dadurch erleichtern Sie sich in zahlreichen Situationen Ihr Leben.