Wann ist eine kleine Garage sinnvoll?
Eine kleine Garage ist vor allem sinnvoll, wenn Sie nicht dauerhaft auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Falls Sie diese Gehhilfen nur im Außenbereich nutzen, ist eine kleine Garage ideal. Wenn Sie sich in der eigenen Wohnung ganz ohne Hilfe oder mit einer anderen Gehhilfe fortbewegen, können Sie diesen im Außenbereich vor der Haustür in einer Mini Garage abstellen. Personen, die nicht dauerhaft an einen Rollstuhl oder Rollator gebunden sind, ist dies nicht unüblich. Die Bewegung in einem Rollstuhl in den eigenen vier Wänden ist meistens mühselig.
Falls Sie permanent aus gesundheitlichen Gründen einen Rollstuhlnutzen müssen, ist eine kleine Garage sinnvoll. Dies trifft besonders zu, wenn Sie im Innenbereich einen anderen Rollstuhl verwenden als im Außenbereich. Manchmal sind Rollstühle für den Einsatz außerhalb der Wohnung etwas voluminöser und stabiler, als für die Fortbewegung in den eigenen vier Wänden. Hierbei ist die kleine Garage tatsächlich sinnvoll, denn das Verlassen und Hineinstellen des Rollstuhls ist sehr bequem. Wenn Sie ihren zweiten Rollstuhl für die Wohnung dort parken und kommen nach Hause, haben Sie diesen zu jeder Zeit griffbereit und können ihn direkt wieder ins Haus nehmen. Dies ist ebenfalls mit einem Rollator und anderen Gehhilfen möglich.