Kinderwagenbox

Kinderwagenbox – Mini Garage für den Kinderwagen

Wenn Sie dauerhaft Ihren Kinderwagen über mehrere Etagen bugsieren, weil der Flur keinen Stellplatz bietet oder wegen Brandschutz ein Verbot zum Parken besteht, ist sicherlich eine Kinderwagenbox wünschenswert. Die Antwort ist eine verschließbare Kinderwagenbox für einen sicheren Unterstand in Ihrem direktem Umfeld vor der Haustür.

Mit einer Kinderwagenbox schließen Sie das Bugsieren des Kinderwagens in mehrere Stockwerke oder in den Keller aus und Sie bekommen einen sicheren Abstellplatz. Diese Mini Garage bietet nicht nur eine Abstellmöglichkeit für den Kinderwagen, sondern auch für den Buggy, Regenkleidung oder Spielzeug. Eine Kinderwagenbox bietet zahlreiche Vorteile. Das Tragen des Kinderwagens von oben nach unten und umgekehrt findet nicht mehr statt und Schäden im Treppenhaus werden minimiert. Abgestellte Kinderwagen versperren nicht mehr Flucht- und Rettungswege. Die Ausgaben für Renovierungen sinken und alle Mieter erhalten mehr Sicherheit.

Für wen lohnt sich eine Kinderwagenbox?

Für Personen, die einen Kinderwagen benötigen, ist eine Kinderwagenbox besonders lohnenswert. Falls Sie Ihren freien Platz in der Wohnung nicht mit einem Kinderwagen zuparken möchten und ihn aus Gründen des Komforts vor Ihrem Haus abstellen möchten, ist eine Kinderwagenbox hierfür der geeignete Ort. Eine Kinderwagenbox richtet sich an alle Familien mit Kindern, die den Wagen nicht in Ihrer eigenen Mietwohnung abstellen möchten oder aus Platzgründen hierfür keine Möglichkeit besteht. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie ein eigenes Haus oder eine Mietwohnung besitzen. Falls Sie die Kinderwagenbox nicht auf Ihrem eigenen Grundstück aufbauen möchten, müssen Sie vorab eine entsprechende Genehmigung oder Erlaubnis einholen.

Weiterlesen

Kinderwagengarage günstig

Kinderwagengarage günstig – enorme Hilfe für alle Eltern

Eine Kinderwagengarage günstig ist eine perfekte Idee. Der praktische Einfall ist eine große Hilfe für sämtliche Eltern, die bereits mit ein oder mehreren Kindern den Kinderwagen in einem Mehrfamilienhaus zu parken. Sie werden eine Kinderwagengarage günstig noch mehr lieben, wenn Ihre Wohnung sich in den oberen Stockwerken befindet. Das mühselige Tragen vom Kinderwagen, Roller, Buggy, Fahrräder oder zusätzlichem Spielzeug ist nicht mehr gegeben. Eine Kinderwagengarage günstig ist die Antwort, in den Sie alles komfortabel hineinstellen.

An den Wänden und auf dem Boden im Treppenhaus befinden sich keine Reifenabdrücke und kein unnötiger Schmutz. Das Ärgernis mit herumliegendem oder draußen geparkten Spielsachen und Fortbewegungsmitteln ist nicht mehr gegeben. Nach der Eruierung der richtigen Abstellmöglichkeit und dem Einverständnis des Vermieters, können Sie im Außenbereich Ihre abschließbare Kinderwagengarage aufbauen und zum Kinderwagen noch weitere kleine Teile unterstellen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt praktischerweise wieder komfortabel herauszuholen.

Weiterlesen

Kinderwagenboxen

Kinderwagenboxen sind eine neue und praktische Sache

Eine praktische und tatsächlich hervorragende Idee sind Kinderwagenboxen. Sie stellen für junge Eltern eine große Erleichterung dar. Den Kinderwagen für ein oder mehrere Kinder in ein Mietshaus zu bugsieren, ist nicht problemlos. Vor allem, wenn die Mietbewohner obere Stockwerke nutzen, werden sie die Bedeutung der neuen Erfindung schätzen. Der Transport von Kinderwägen, Buggys und anderen Spielsachen in hohe Etagen zählen zur Vergangenheit. Sämtliche Artikel kann man jetzt komfortabel in Kinderwagenboxen unterstellen.

Im Treppenhaus ist kein Schmutz mehr vorhanden, auf dem Boden und an den Wänden befinden sich keine Reifenspuren mehr, die zu einem Ärgernis führen. Haben Sie eine geeignete Stelle eruiert, sprechen Sie den Vermieter darauf an, ob und wo Sie Kinderwagenboxen bestenfalls aufstellen können, um in dieser kleinen Garage alles problemlos und praktisch zu verstauen und bei Bedarf wieder alles herauszuholen.

Verfügen Sie über Eigentum, sind Kinderwagenboxen eine saubere und praktische Sache. Die Kinder lernen dadurch selbstständig, den Fuhrpark und die Spielsachen in eigener Verantwortung aufzuräumen. Am Abend ist alles ordnungsgemäß in der Mini Garage verstaut und das Spielzeug sowie der Kinderwagen parkt nicht im Türeingang oder anderweitig im Treppenhaus.

Weiterlesen

Kleine Garage

Wann ist eine kleine Garage sinnvoll?

Eine kleine Garage ist vor allem sinnvoll, wenn Sie nicht dauerhaft auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Falls Sie diese Gehhilfen nur im Außenbereich nutzen, ist eine kleine Garage ideal. Wenn Sie sich in der eigenen Wohnung ganz ohne Hilfe oder mit einer anderen Gehhilfe fortbewegen, können Sie diesen im Außenbereich vor der Haustür in einer Mini Garage abstellen. Personen, die nicht dauerhaft an einen Rollstuhl oder Rollator gebunden sind, ist dies nicht unüblich. Die Bewegung in einem Rollstuhl in den eigenen vier Wänden ist meistens mühselig.

Falls Sie permanent aus gesundheitlichen Gründen einen Rollstuhlnutzen müssen, ist eine kleine Garage sinnvoll. Dies trifft besonders zu, wenn Sie im Innenbereich einen anderen Rollstuhl verwenden als im Außenbereich. Manchmal sind Rollstühle für den Einsatz außerhalb der Wohnung etwas voluminöser und stabiler, als für die Fortbewegung in den eigenen vier Wänden. Hierbei ist die kleine Garage tatsächlich sinnvoll, denn das Verlassen und Hineinstellen des Rollstuhls ist sehr bequem. Wenn Sie ihren zweiten Rollstuhl für die Wohnung dort parken und kommen nach Hause, haben Sie diesen zu jeder Zeit griffbereit und können ihn direkt wieder ins Haus nehmen. Dies ist ebenfalls mit einem Rollator und anderen Gehhilfen möglich.

Weiterlesen

Mini Garage

Ein sicherer Unterstand des Rollators in der Mini Garage

Gehbehinderte bekommen mit einem Rollator die höchste Mobilität. Ursprünglich wurde die Idee in Skandinavien entwickelt und festigte sich seit mehr als 25 Jahren auf dem deutschen Markt. Mehr als 500.000 Rollatoren werden jährlich von den hiesigen Krankenkassen finanziert und hinsichtlich der alternden Gesellschaft steigend. Einen sicheren Stand vor allen Wettereinflüssen bekommen Gehhilfen in einer Mini Garage. Zudem ist der perfekte Schutz vor Diebstahl und Beschädigungen sichergestellt.

Mini Garage bietet komfortable Abstellmöglichkeit für Rollator

Ähnlich einer klassischen Garage bekommt der Rollator in der Mini Garage einen Ort zur Aufbewahrung und ist immer griffbereit. Dadurch entfällt der lästige Transport des Rollators in das Haus und vielleicht in eine oder mehrere Stockwerke. Im Treppenhaus werden keine Schäden an den Wänden und am Geländer gebildet. Die abschließbare Mini Garage sorgt für eine ideale Protektion von nicht gewünschten Zugriffen. Wind und Wetter können dem Rollator nichts anhaben und er bleibt langfristig immer einsatzbereit.

Weiterlesen

Kinderwagengarage

Die Kinderwagengarage sorgt für eine tägliche Erleichterung

Eine Kinderwagengarage ist für Eltern und Angehörige eine perfekte Unterstützung. Zudem ist diese Garage neben dem Kinderwagen ein bequemer Stauraum für zusätzliche Dinge wie Spielzeug oder Regenkleidung.

Befinden sich in Ihrem Haushalt Kinder oder Sie kennen Familien mit Kindern, werden Sie die Situation sicherlich schon kennen: Nach einem langen Tag kommt man mit den Kindern und den Einkaufstaschen nach Hause. Man muss die Kinder sicher ins Haus bringen und balanciert dabei noch andere Dinge. Jetzt noch additional den Kinderwagen ins Haus oder sogar Treppen hinauf und hinuntertragen ist sehr anstrengend, lästig und nervt.

Eine Kinderwagengarage sorgt hier bequem und praktisch für Abhilfe. Der Kinderwagen lässt sich einfach vor dem Haus verstauen und Sie können danach in Ruhe die Kinder ins Haus bringen. Der Wagen wird perfekt vor allen Witterungseinflüssen und Verschmutzung geschützt und ist ebenfalls vor Diebstahl gesichert. Die Langlebigkeit und hohe Witterungsbeständigkeit wird durch die hochwertigen Materialien garantiert. Sind die Kinder später dem Kinderwagenalter entwachsen, ist die Kindergartengaragen keinesfalls nutzlos – Sie können hier unterschiedliche andere Dinge aus dem Außenbereich und Haushalt in der Kinderwagengarage zwischenlagern.

Für wen ist eine Kinderwagengarage interessant?

Primär ist eine Kinderwagengarage für alle interessant, die einen Kinderwagen besitzen. Möchten Sie den Platz in Ihrer Wohnung nicht einem Kinderwagen zur Verfügung stellen oder möchten diesen aus Bequemlichkeitsgründen vor der Tür parken, ist eine Kinderwagengarage dafür der ideale Platz. Eine Kinderwagengarage ist für alle Familienmitglieder und Angehörige ideal, die den Kinderwagen nicht in der eigenen Wohnung oder der eigenen Immobilie lagern möchten und aus Platzgründen dies nicht können. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Eigenheim oder eine Etagenwohnung handelt. Jedoch müssen Sie sich für den Fall, dass Sie die Kinderwagengarage nicht auf Ihrem eigenen Grundstück aufbauen möchten, vorab um die notwendige Erlaubnis bemühen.

Auch für Vermieter ist eine Kinderwagengarage vor der Tür interessant. Viele Probleme werden gelöst und Kinderwagen stehen nicht im Gebäude herum und behindern Hausflure und Briefkästen. Dadurch kommen Mieter nicht auf die Idee, den Kinderwagen im öffentlichen Treppenhaus statt der eignen Wohnung abzustellen. Dies sorgt nicht nur im Treppenhaus für eine unordentliche Impression, auch aus Feuerschutzgründen für die Sicherheit und der Fluchtwege ist dies nicht gestattet. Ein Kinderwagen im Treppenhaus versperrt den Durchgang, unwichtig, ob er Zusammengeklappt ist oder nicht.

Das Gleiche betrifft den Hausflur, der ebenfalls aus den gleichen bereits oben genannten Gründen nicht zugestellt sein darf. Das Problem wird geschickt umgangen, wenn Sie den Mietern mit kleinen Kindern die Option bieten, den Kinderwagen in einer entsprechenden Kinderwagenbox abzustellen.

Eine Kinderwagengarage vereinfacht das Leben

Ein Kinderwagen erzeugt beim Spaziergang die Mobilität. Er dient als Unterstützung beim Gehen und erlaubt auch mit dem Baby kleinere Einkäufe durchzuführen oder weitere Wege zu absolvieren. Die Problematik tritt aber erst zuhause auf, wenn der Kinderwagen abgestellt werden muss, wenn zum Zeitpunkt keine Notwendigkeit besteht. Für Abhilfe sorgt hier die Kinderwagengarage. Mit einer Kinderwagenbox parken Sie den Kinderwagen im Außenbereich, wenn Sie ihn nicht benötigen. Dadurch bekommen Sie nicht nur Platz, sondern es ergeben sich auch noch weite Pluspunkte, die wir nachstehend erklären.

Was ist eine Kinderwagengarage?

Im Grunde ist eine Kinderwagengarage exakt das, was der Name bereits preisgibt: eine Garage für den Kinderwagen. Es ist eine kleine Mini Garage, in der der Kinderwagen abgestellt werden kann. Auf der Vorderseite befindet sich bei der Kinderwagengarage eine Tür, wo Sie den Kinderwagen hineinfahren können. Durch die Nutzung von einem Vorhängeschloss ist der Kinderwagen in der Kinderwagengarage vor Diebstahl geschützt.

Die Kinderwagengarage ist aus pulverbeschichtetem Stahlblech hergestellt und hält sämtlichen Witterungsverhältnissen stand. Die Maße betragen etwa 75 x 115 x 125 cm (B x H x T). Sie können sogar aussuchen, auf welcher Seite sich die Tür öffnet. In der Kinderwagengarage finden Sie genügend Platz, wo der Kinderwagen steht. Alle handelsüblichen Kinderwagen finden in dieser Kinderwagengarage ihren Stauraum.

Die Vorteile einer Kinderwagengarage

Der größte Vorteil einer Kinderwagengarage wird verdeutlicht: Stellen Sie Ihren Kinderwagen im Außenbereich vor der Tür ab und parken Sie ihn in der Kinderwagengarage, verbessern Sie Ihre Platzmöglichkeiten in der Wohnung. Oftmals wird der Kinderwagen in der eigenen Wohnung abgestellt, auch wenn er in der Wohnung nicht als Fortbewegungsmittel benötigt wird. Oftmals sind Alternativen Mangelware. Insbesondere in Etagenwohnungen gibt es Schwierigkeiten, einen passenden Platz für einen Kinderwagen zu finden. Die perfekte Lösung ist eine Kinderwagengarage. Sie benötigen nicht mehr unverzüglich einen Parkplatz für Ihren Kinderwagen in Ihrem Flur oder in anderen Bereichen Ihrer Wohnung. Anstelle parken Sie den Kinderwagen einfach außerhalb in der Kinderwagengarage. Dort steht er sicher und trocken. Ein Parken des Kinderwagens im öffentlichen Treppenhaus entfällt und ist aus Sicherheitsgründen bereits untersagt.

Vielleicht wohnen Sie in Ihrem eigenen Heim, dann offeriert eine Kinderwagenbox zahlreiche Vorteile. Wenn Sie dort bereits genug Platz vorfinden, ist ein geparkter Kinderwagen nicht eine wirkliche Attraktivität in der eigenen Wohnung. Für den Platz gibt es sicherlich auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten, den der im Hause stehende Kinderwagen freigibt. Voraussetzung ist immer, dass Sie den Kinderwagen nicht wirklich im Hause benötigen. Mit einer Kinderwagengarage bekommen Sie die Lösung für das Platzproblem im Eigenheim. Dadurch erhält Ihr Haus eine höhere Attraktivität im Innenbereich.

Der Platzgewinn ist nicht der einzige Pluspunkt, den Sie mit einer Kinderwagengarage erhalten. Befindet sich kein Aufzug für die Etagenwohnung, vereinfacht eine Kinderwagenbox das Leben deutlich. Stellen Sie den Kinderwagen außerhalb in der Kinderwagengarage, müssen Sie den Wagen nicht immer die Treppen hinauf und die Treppen hinab tragen. Dadurch bleibt Ihnen das Schleppen des Kinderwagens erspart oder Sie sind nicht auf fremde Hilfe angewiesen, wenn Sie das Haus verlassen möchten und niemand zur Verfügung steht, der den Kinderwagen hinunterträgt. Wurde der Kinderwagen in der Kinderwagengarage geparkt, können Sie die Treppe mit dem Kind heruntersteigen und den Zeitpunkt selbst bestimmen. Dabei können Sie mit dem Kind auch noch das Geländer nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche Sicherheit mit einer Kinderwagengarage, da Sie beim Treppensteigen die volle Konzentration Ihrem Kind widmen können, anstatt mit dem Kinderwagen balancieren zu müssen.

Der perfekte Platz für eine Kinderwagengarage

Ein idealer Platz für eine Kinderwagengarage ist das Umfeld zur Haustür. Sie können schnell den geparkten Kinderwagen nutzen, wenn Sie aus dem Haus kommen. Dies trifft auf eine Etagenwohnung zu und auch für alle, die ein Eigenheim besitzen. Je näher sich die Kinderwagengarage im Umfeld der Haustür befindet, umso einfacher wird es, denn Sie benötigen nur einige Schritte bis zur Kinderwagengarage.

Der Aufbau einer Kinderwagengarage ist nicht immer unproblematisch. Besitzen Sie eine Immobilie mit eigenem Grundstück, ist es im Regelfall problemlos. Sie stellen die Kinderwagengarage irgendwo in ihrem Vorgarten oder in der Nähe Ihres Eingangs und haben den Kinderwagen immer in Ihrer Nähe. Dadurch vereinfachen Sie sich das Leben mit einer Kinderwagengarage. Ist es aus Platzgründen nicht realisierbar, ist auch ein Platz neben der Immobilie möglich. Sie müssen die Kinderwagengarage einfach erreichen können, ohne große Wege zu laufen.

Unangenehmer wird es meistens, wenn Sie Bewohner einer Mietwohnung oder Eigentumswohnung sind. Dann benötigen Sie im Regelfall die Einverständniserklärung des Vermieters oder der Eigentümer der anderen Wohnung im Haus. In diesem Fall ist das Grundstück vor der Immobilie nicht Ihr Eigentum und Sie können dort ohne Erlaubnis nicht ohne weiteres eine Kindergartengarage errichten. Bitten Sie um eine Genehmigung bei Ihrem Vermieter oder bei der Eigentümerversammlung. Dadurch machen Sie sich das Leben leichter, wenn Sie eine Kinderwagengarage im Umfeld der Haustür aufbauen dürfen. Im Regelfall treffen sie auf Verständnis und Sie erhalten eine Erlaubnis, die neue Kinderwagengaragen aufbauen zu dürfen. Wegen der kompakten Abmessungen ist nicht viel Platz notwendig.

Der Selbstaufbau einer Kinderwagengarage

Das edle Design wird durch die hochwertigen Farben der Kinderwagenbox perfektioniert. Ihre Stabilität verdankt die Kinderwagenbox dem pulverbeschichteten Stahlblech. Sie ist in zwei unterschiedlichen Größen als Kinderwagengarage oder als Rollatorgarage erhältlich und differenzieren nur in der Länge. Bequem über eine Rampe an der Vorderseite können Sie den Kinderwagen hineinschieben und er bekommt einen sicheren und trockenen Stand. Für eine ausreichende Belüftung befinden sich Lüftungsschlitze an der Rückseite.

Mit einem einfach zu handhabenden Türöffner können sie durch ein Vorhängeschloss sichern. Jeder Nutzer der Kinderwagengarage kann ein bedarfsbestimmtes Schloss kaufen und erhält zugleich die geeigneten Schlüssel. Für ein einfaches Öffnen und Schließen sorgen die beiden robusten Scharniere an der Tür. Bei der Anlieferung besteht das Dach aus einem Teil und aus diesem Grunde sind Nahtstellen ausgeschlossen, durch das Regenwasser in die Kinderwagengarage eindringen kann. Durch eine ausgereifte Herstellung können Sie die Kinderwagengarage problemlos in Eigenregie zusammenbauen. Auf Anfrage ist ein Service beim Aufbauen erhältlich.

Dies sollten Sie beim Kauf beachten

Eine Basisvoraussetzung für den Kauf einer Kinderwagenbox ist natürlich, dass dieser über genügend Platz verfügt, falls er bereits gekauft wurde. Die Kinderwagenboxen wurden gerade für diesen Zweck ausgearbeitet und handelsübliche Kinderwagen mit den Standardabmessungen lassen dort hinein. Unsere empfohlene Kinderwagenbox besitzt die Abmessungen 75 cm x 115 cm x 125 cm (B x H x T). Dies ist für Kinderwagen ausreichend. Messen Sie einfach Ihren Kinderwagen oder derjenige, der für den Kauf und Aufbau der Kinderwagenbox zuständig ist nach, damit der Kinderwagen tatsächlich in die Mini Garage passt. Meistens ist dies kein Problem.

Ein weiter Punkt beim Kauf einer Kinderwagengarage ist die Qualität. Sie möchten einen guten Schutz für den Kinderwagen und andererseits ist nicht beabsichtigt, dass Ihre Kinderwagengarage bereits nach wenigen Monaten nach der Errichtung sich erste Rostansätze bilden. Deswegen sollten Sie auch eine edle und hochwertige Qualität sowie Verarbeitung berücksichtigen. Der Aufbau wird nicht nur vereinfacht, sondern Sie erhalten eine lange und rostfreie Langlebigkeit. Sie müssen immer dran denken, eine Kinderwagengarage steht ganzjährig rund um die Uhr bei allen Witterungsverhältnissen für den Kinderwagen bereit.

Fehlt der Witterungsschutz, ist die Kinderwagengarage im Regelfall Rost ausgesetzt. Beim Kauf Ihrer neuen Kinderwagengarage sollten Sie darauf achten, dass sie aus pulverbeschichtetem Stahlblech hergestellt wurde. Dadurch wird allen Wetterverhältnissen getrotzt und sie erhalten über viele Jahre eine langlebige und robuste Garage für Ihren Kinderwagen.

Ein zusätzliches Kriterium ist eine abschließbare Kinderwagengarage. Dadurch sichern Sie den Kinderwagen vor Diebstahl. Die abschließbare kleine Garage verfügt im Regelfall über zwei Bügel, in der Sie ein Vorhängeschloss einhängen können.

Weiterlesen