Rollstuhlgarage

Eine Rollstuhlgarage vereinfacht das Leben

Die Rollstuhlgarage stellt eine Garage im Miniaturformat dar, in der Sie Ihren Rollstuhl unterstellen können. Sie bietet zahlreiche Vorzüge, denn Sie erleichtert Ihnen nicht nur das Leben, sondern ist sicher und flexibel. Sind Sie permanent oder nur für einen bestimmten Zeitraum an den Rollstuhl gebunden, sind Sie in Ihrem Lebensumfeld in bestimmten Maße Einschränkungen unterworfen. Durch eine Rollstuhlgarage erhalten Sie wieder ein Stück Freiheit und Einfachheit.

Die Pluspunkte einer Rollstuhlgarage

Die Vorteile, die Sie mit einer Rollstuhlgarage bekommen, sind deutlich. Insbesondere die Platzersparnis ist ein großer Vorteil. Fiel Ihre Entscheidung auf eine Rollstuhlgarage, können Sie einfach den Rollstuhl darin Parken, wenn Sie ihn in der Wohnung nicht benötigen und erhalten in der Wohnung genügend Platz. Oftmals muss der Rollstuhl in der eigenen Wohnung abgestellt werden, weil anderorts keine Rollstuhlgarage vorhanden ist. Nach dem Kauf einer Rollstuhlbox ist das Problem gelöst.

Nach der Errichtung der Rollstuhlgarage vor der Tür, stellen Sie den Rollstuhl darin permanent und immer zu dem Zeitpunkt, wenn Sie ihn nicht benötigen. Dadurch entfällt die Lagerung im Haus oder in der Wohnung. Sie erhalten insbesondere bei kleinen Wohnung eine große Erleichterung. Sie bekommen nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Ordnung. Ein umher stehender Rollstuhl in der Wohnung ist nicht so attraktiv und sorgen Sie deswegen im Außenbereich für eine Rollstuhlgarage.

Die Platzersparnis in Wohnungen ist jedoch nicht der einzige Pluspunkt, den Sie mit einer Rollstuhlgarage vor dem Haus erzielen. Die Rollstuhlgarage vereinfacht das Leben und macht es noch sicherer. Sind Sie noch gut zu Fuß, brauchen Sie Ihren Rollstuhl nicht jedes Mal nach unten zu schleppen. In höherem Alter oder mit einer Gehbehinderung ist dies nicht einfach. Wenn Sie das Haus mit einem Rollstuhl verlassen möchten, sind Sie immer auf Hilfe angewiesen.

Stellen Sie Ihren Rollstuhl in den eigenen vier Wänden auf, weil die Erlaubnis im Treppenhaus oder Hausflur fehlt, müssen Sie diesen immer wieder nach unten und oben transportieren. Das bleibt Ihnen erspart, wenn Sie Ihren Rollstuhl bereits unten in der Rollstuhlgarage parken. Dadurch sind Sie unabhängig und auf niemandem wegen Hilfe angewiesen und können zu jedem Zeitpunkt losfahren.

Was sollte man beim Kauf berücksichtigen?

Sind Sie von den Vorteilen einer Rollstuhlgarage überzeugt und Sie beabsichtigen, eine Rollstuhlbox zu kaufen, können Sie dies einfach online durchführen. Die von uns zu empfehlende Rollstuhlgarage wird unverzüglich und komfortabel zu Ihnen nach Hause geliefert und wurde aus Stahlblech mit einer Pulverbeschichtung angefertigt. Dies ist sehr bedeutsam, damit die kleine Garage nicht nach kurzer Zeit bereits nach der Errichtung ersten Rost zeigt. Die Gefahr geht von minderwertigen Rollstuhlboxen aus, die bei zahlreichen Onlineshops, Auktionshäusern usw. angeboten werden. Achten Sie immer auf die Qualität und Sie werden jahrelange Freude und Nutzen von Ihrer neuen Rollstuhlgarage erhalten.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Abschließbarkeit der Rollstuhlgarage. Dies können Sie mit einem Vorhängeschloss und zwei Bügel an der Mini Garage sicherstellen. Dadurch kann Ihr Rollstuhl oder Rollator nicht so einfach gestohlen werden. Zudem sollten Sie vor dem Kauf einer Rollstuhlgarage darauf achten, dass die kleine Garage für Ihren Rollstuhl oder Ihren Rollator genügend Platz bietet. Die zu empfehlende Rollstuhlgarage besitzt ein Innenmaß von 70 x 70 x 108 cm. Für die im Handel erhältlichen Rollstühle und Rollatoren ist dies ausreichend. Trotzdem sollten Sie vor den Kauf nochmals zur Sicherheit nachmessen.

Vielfältiger Einsatz von Rollstuhlgaragen

Eine Rollstuhlgarage können Sie auch für andere Gehhilfen wie Rollatoren nutzen. Sind Sie nur über einen begrenzten Zeitraum auf einen Rollstuhl angewiesen, lohnt sich trotzdem der Kauf einer Rollstuhlgarage. Wird der Rollstuhl nicht mehr benötigt, brauchen Sie die Rollstuhlgarage nicht zu entfernen. Sie können darin auch andere Dinge wie beispielsweise Rasenmäher, Mülltonnen oder als Platz für Spielzeug nutzen. Eine trockene und sichere Lagerung bietet eine Rollstuhlgarage auch für Fahrräder von Kindern und Enkeln.

Du magst vielleicht auch